Ein „TV“ für alle Fälle… …auch wenn man die Sommerabende lieber draußen im Freien bei einem Glas Wein verbringt, ist gerade im Winter oder „für zwischendurch“ ein kleiner TV ein nettes „Gimmick“. 22.12.2022 Fernsehen im Wohnmobil Es brauchte 4 anläufe… Alle guten Dinge sind… 4… – denn so viele Versuche brauchte es, bis wir unsere „perfekte“ Lösung gefunden hatten. Jeder Camper hat hier sicherlich seine eigenen speziellen Wünsche und Erwartungen an ein „TV“-Gerät – auch abhängig von dem Nutzungsverhalten. Da wir zu Hause bereits sämtliche TV- und Serien-Inhalte streamen und im Wohnmobil keine SAT-Anlage montiert haben, bot es sich an, eine Lösung in diese Richtung zu suchen. Unsere Anforderungen an das Gerät waren folgende: Sehr gute Bildqualität (Full-HD – 1920x1080p) 24 Zoll Bildschirmdiagonale WLAN-Fähigkeit Apps für Streaming-Dienste (Netflix, Disney+, ARD, ZDF, RTLplus, amazon…) Geringe Tiefe (uns steht bauartbedingt nur max. 5 cm zur Verfügung) Möglichst geringer Stromverbrauch HDMI-Anschluss (für nachträgliches Zubehör) Mittige VESA-Wandhalterung Versuch 1SMART-TV aus dem Campingzubehör Die „einfachste“, aber nicht immer beste Wahl… Der erste Versuch startete mit einem Smart TV in 22“ Bildschirmgröße, der zumindest eine Full-HD Auflösung und einen AppStore bot, jedoch mit „sportlichen“ 449 EUR zu Buche schlug und 2 Zoll unter der Maximalgröße für unseren Einbauschacht (24 Zoll) blieb. Die 24 Zoll-Variante hätte ganze 549 EUR gekostet und hat uns qualitativ als auch vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht so richtig überzeugt… Versuch 2Gaming-Monitor + Fire TV-Stick Nicht ganz zu Ende gedacht… Der zweite Versuch bestand aus einem Full-HD Gaming-Monitor (wegen geringer Reaktionszeiten zur flüssigen Bilddarstellung und integrierten Lautsprechern), den wir mit einen „TV-Stick“ (amazon Fire TV Stick HD) zu einer „smarten“ Lösung aufmöbelten. Funktionierte tadellos, allerdings hatten wir nicht bedacht, dass der Monitor leider keine Fernbedienung / IR-Schnittstelle bot, sodass man zum An-/ Ausschalten oder fernbedienen (Laustärke, etc.) immer zum Gerät hin musste. Nicht wirklich optimal… Versuch 3Android-Smart TV Funktioniert gut, aber Abstriche bei der Bildqualität Beim Internet-Versandriesen sind wir dann auf ein gut bewertetes 24 Zoll-Gerät (einen Android TV von SHARP, Modell „24BI6E“) gestoßen, was grundsätzlich sehr gut funktioniert hat, aber leider nur mit einer Bildschirmauflösung von 720p („HD ready“) aufwartete, was in Pixel ausgedrückt 1366 x 768 bedeutet. Ok, hier hätte man grundsätzlich mit leben können, da man ja auch einigen Abstand zum TV hat – jedoch war das auch noch nicht „perfekt“… Versuch 4Smart Monitor Endlich gefunden! Mehr oder weniger durch Zufall fanden wir dann einen smarten Monitor von SAMSUNG, der all das bot, was wir als Anforderungen definiert hatten und mit einem Preis von knapp 220 EUR schon fast „unschlagbar günstig“ ist und dabei eine sehr gute Qualität liefert. Zu den Technischen Daten und der Ausstattung lest ihr im nächsten Abschnitt mehr! SAMSUNG Smart Monitor – der Lieferumfang Anschlüsse – 2x HDMI, 1x Strom, 1x USB Die Rückansicht… Die Vorderansicht: Super: ein mattes Display Eine smarte lösung… Die anfängliche Skepsis wich schnell: Handelte es sich nun um einen Monitor oder doch „vollwertigen“ Smart-TV…? Meist können solche „Zwitter-Geräte“ ja beides nicht wirklich gut, aber der Samsung Smart Monitor überzeugte uns schnell vom Gegenteil – aber dazu später mehr…! Hier aber zunächst einmal die reinen Fakten und Daten: Produktinformationen Technische Daten Lieferumfang Produktinformationen Samsung Smart Monitor S24AM506NU 61cm (24″) Die wirkliche Bedeutung von Smart TV Der Monitor für (fast) alle Facetten des Lebens. Erledige deine Arbeit ohne PC, mit dem installierten Microsoft Office 365 oder per Fernzugriff auf deinem Computer im Büro. Wechsle dann zu reiner Unterhaltung mit dem bordeigenen Entertainment-Hub für Smart Apps. Smart TV Apps Streaming-Inhalte soweit das Auge reicht. Du hast Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Apps wie zum Beispiel Netflix und YouTube und musst dafür nicht auf deinen PC oder Laptop zugreifen. Schnapp dir einfach die Fernbedienung, mach es dir gemütlich und starte den Serienmarathon direkt auf dem smarten Samsung Monitor. Der weltweit erste Monitor mit AirPlay 2 Mit der weltweit ersten Integration von AirPlay 2 kannst du Apple-Geräte zum Arbeiten und Spielen auf dem großen Bildschirm verwenden. Steigere deine Effizienz, indem du mit deinem MacBook und dem Smart Monitor ein kabelloses Dual-Monitor-Setup ertellst. Und wenn du dich mal zurücklehnen und entspannen willst, kannst du mühelos Videos, Musik, Fotos und mehr von deinem iPhone oder iPad auf dem Monitor genießen. Geniesse Inhalte mit optimaler Helligkeit – Adaptive Picture Erlebe sensationelle Bilder – Tag und Nacht. Das Umgebungslicht wird von einem Sensor erkannt, um die Helligkeit mit Adaptive Picture automatisch anzupassen. So kannst du dir selbst am helllichten Tag dunkle, düstere Filme ansehen, ohne deine Augen anstrengen zu müssen. Technische Daten Gerätetyp: LED-hintergrundbeleuchteter LCD-Monitor – 61 cm (24″ ) Energie Effizienzklasse: Klasse F Energieverbrauch pro 1000h: 21 kWh Energieverbrauch Standby/Aus: 0,5 Watt Adaptive-Sync Technologie: AMD FreeSync AirPlay2 HDR 10 Flickerfree Sprachsteuerung Bildschirmtyp: IPS Seitenverhältnis: 16:9 Native Auflösung: Full HD 1920 x 1080 Pixel bei 60 Hz Integriertes WLAN (WiFi5) und Bluetooth (4.2) Integrierte Lautsprecher mit Sound Mirroring Helligkeit: 250 cd/m² Kontrast: 1000:1 Reaktionszeit: 14 ms Farbunterstützung: 1, 07 Mrd. Farben Eingangsanschlüsse: 2x HDMI Betrachtungswinkel: 178° VESA Montagemöglichkeit: 100x 100 mm Maße ohne Fuß: 539,2 x 326,0 x 39,4 mm Gewicht: 2,9 kg Lieferumfang Monitor Standfuß HDMI-Kabel Netzteil und Stromkabel Fernbedienung (inkl. 2 AAA-Batterien) Quick Start Guide Im Lieferumfang war alles dabei, was man zur Inbetriebnahme benötigt. Was für uns auch einen Vorteil darstellt: das externe Netzteil – es spart Platz und Gewicht im Monitor, denn je geringer die Tiefe, desto mehr kann man den TV neigen! Ein weiterer Pluspunkt ist das matte Display, welches Reflexionen auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Anschlüsse (2x HDMI, 1x USB) sind jetzt nicht besonders zahlreich vertreten, reicht für unsere Verhältnisse aber aus – schließlich brauchen wir bis auf weiteres zunächst keinen dieser Schnittstellen. Vielleicht fällt es auch dem ein oder anderen schon auf – aber der Smart Monitor verfügt nicht über einen integrierten (Triple-) Tuner, wie es viele Smart-TV‘s ja an Bord haben, bedeutet: man kann kein Antennenkabel anschließen, um beispielsweise Signale von der SAT-Anlage einzuspeisen. Uns war das bewusst und da wir aktuell ja nur „streamen“ und auch keine SAT-Anlage auf dem Dach haben, war das für uns kein „K.O.-Kriterium“. Anmerkung:
Fahrerhaus-Außenisolierung
„Gegen Kälte…und Hitze…“ …soll diese 4-Jahreszeiten Thermomatte für das Fahrerhaus isolieren! Im Winter also innen warm und im Sommer kalt, da sind wir gespannt! 16.12.2022 Fahrerhaus-Außenisolierung kleine matte – große wirkung? Auf unseren beiden 2022er November-Reisen nach Holland und an den Dümmer See haben wir bereits festgestellt, dass sich morgens unschönes Kondenswasser im Inneren gebildet hat – vor allem an den Front- und Seitenscheiben des Fahrerhauses. Das kennt wohl die Vielzahl der Camper unter euch… Auch Stoßlüfen löste das Problem nicht gänzlich, sodass wir uns nun eine Lösung überlegt haben: Eine Thermomatte (von außen aufgelegt) soll hier Abhilfe schaffen! Diese Thermomatten bieten Schutz sowohl vor Hitze als auch Kälte für alle Jahreszeiten. Im Winter isolieren sie gegen Kälte, im Sommer sind sie eine wirkungsvolle Möglichkeit, damit die Sonnenstrahlen draußen bleiben und nicht durch das Scheibenglas eindringen und den Innenraum aufheizen. Wir entschieden uns von der Firma Hindermann für die „4Season“-Außenisolierung, passend für den Ford Transit. Gut gefaltet… Kurze Beschreibung Spannbänder in ausreichender Anzahl Vorher… Kleine „Überzieher“ für den Türrahmen Das Öffnen der Klettstreifen hilft bei der Anbringung Die Antenne muss natürlich ab… Befestigungsmöglichkeiten für die Spanngurte finden sich immer! Fertige Vorderansicht …und Seitenansicht Ansicht von Innen… Ansicht von Innen… Ruck zuck montiert Bei schönem Wetter kann die Front geöffnet werden, was ganz nett sein kann, wenn man beispielsweise in Fahrtrichtung zu einem See oder anderen schönen Aussichtspunkt steht. Der weitere Vorteil ist die enorm leichtere Positionierung der Thermomatte. Die Anbringung am Fahrzeug ist sehr leicht und mit wenigen Handgriffen (auch alleine) erledigt, denn die Matten sind einteilig gearbeitet und werden lediglich in die Türkanten eingehängt und dann abgespannt. Befestigungspunkte findet man immer am Fahrzeug. Da es sich um eine Ford Trasit-spezifische Thermomatte handelt, ist hier der Alkovenbereich natürlich nicht berücksichtigt worden und musste im oberen Teil etwas umgeknickt werden (weil beim Chausson recht ausgeprägt), was jedoch kein Problem darstellt. Beim Material handelt es sich um eine wetterfeste Thermofolie mit beidseitig alubedampfter Polyesterfolie, die UV-stabilisiert worden ist. Details (lt. Hersteller): die Thermofolie isoliert gegen Kälte, Wärme und Zugluft keine beschlagenen Scheiben mehr reduziert die Innenraumtemperatur reflektiert Sonnenstrahlung Sichtschutz von außen Blick nach außen durch Öffnen der Front möglich Gummispanner gehören zum Lieferumfang. Sie ermöglichen auch den gesicherten Halt einer geöffneten Frontklappe speziell vor UV-Strahlen geschützte Außenfläche Die Thermoisolierung gibt es von der Fa. Hindermann passgenau für diverse Fahrzeugmodelle, darunter natürlich auch FIAT Ducato, Mercedes Sprinter, Renault Master oder VW T4,5,6… FAZIT: Der Preis erscheint mit ca. 100 EUR auf den ersten Blick natürlich etwas „sportlich“, aber tatsächlich verspricht der Hersteller nicht zu viel – zumindest was den „Kältebetrieb“ angeht! Unser Test im Sommer (oder bei Wind…) steht noch aus, aber wir denken, dass die Matte auch hier gute Dienste leistet und die Innenraumtemperatur etwas drosseln wird. Besonders positiv auch die Passgenauigkeit für unser Fahrzeugmodell – bei den anderen Modellen (Fiat Ducato, Mercedes, VW T4,5,6…) wird es sicherlich ähnlich sein. Top! Verbesserungswünsche…? Vielleicht einer: Die Spanngurte könnten an dem Befestigungsclip (aus Kunststoff…) zumindest einer Seite etwas gummiert sein, um Schäden am Lack oder Fahrzeug zu minimieren. Natürlich befinden sich diese an nahezu „nicht sichtbarer“ Stelle unterhalb des Fahrzeugs, aber dennoch könnten hier Schäden am Lack irgendwann zu Rost führen – was ja niemand gebrauchen kann… produktliste: * Wir haben sämtliche Artikel selbst erworben und wurden weder vom Hersteller der gezeigten Produkte, noch vom Händler / Vertreiber in irgendeiner Art und Weise gesponsert! Unsere Bewertung und Meinung ist daher nicht beeinflusst und resultiert ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen! Wir posten hier nur Sachen, hinter denen wir auch stehen und die wir guten Gewissens weiterempfehlen können. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für euch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir können damit jedoch die Server- und Hosting-Kosten finanzieren und unsere Homepage damit werbefrei halten – Vielen Dank! Beitrag teilen: Wollt ihr wissen, was wir noch so mit auf Reisen nehmen- als Grundausstattung zum Camping im Wohnmobil? Unsere Camping- und Wohnmobil-Grundausstattung – über 100 Teile in 12 Kategorien! Unsere Grundausstattung Hier gehts zu unseren Blogseiten: Berichte zu Reisen, Ausflugszielen, Camping- & Stellplätzen Reise-Blog Zubehör(-teile) und Veränderungen am Wohnmobil Customizing-Blog Tipps & Tricks, Lifehacks Lifehacks-Blog
Gläser platzsparend verstaut!
Nicht „in“, sondern „unter“ den Schrank… …heißt es für unsere neuen Wein- und Longdrinkgläser. Hält dank perfekt integrierten Magneten wirklich sicher! 03.12.2022 Gläser platzsparend verstaut schön & praktisch – aber kein schnäppchen „Lange“ haben wir uns Zeit gelassen, aber uns dann doch zur der Entscheidung durchgerungen, die magnetischen Trink- und Weingläser von silwy® zu kaufen. Ausschlaggebend war am Ende der „Black Week“-Rabatt von 20% plus eine Gratis Henkeltasse. Nichtsdestotrotz schlagen die 2 Weingläser, 2 Longdrinkgläser (alles aus Kristallglas, kein Kunststoff) plus die Magnetleiste mit knapp 130 EUR zu Buche – immer noch kein „Pappenstiel“… ob sich das lohnt…? Da wir mit den Magnetpads aber bereits sehr gute Erfahrungen gemacht haben (siehe unser Schlüssel-Aufbewahrungs-Lifehack), waren wir sehr gespannt, wie die Gläser sich wohl machen würden… Wie immer kamen die Teile sehr gut verpackt an. Beim Herausnehmen der einzelnen Verpackungen fiel direkt auf, dass die Magnetwirkung so stark war, dass sie durch die Kartonverpackung wirkte und die Henkeltasse an den Kristallgläsern „hing“. Beeindruckend… Einmal alles ausgepackt, gab es qualitativ rein gar nichts zu bemängeln. Sowohl das Kristallglas, als auch die Verarbeitung und Integration der Magnete war absolut einwandfrei. Die Magnetleiste ist auf der Oberseite mit einem schönen Leder überzogen – leider sehr schade, dass man davon hinterher nichts sieht, weil die Leiste ja unter unseren Küchenoberschrank geklebt wird. Trotzdem macht alles haptisch schon sehr viel her! Die Magnetwirkung der Magnetleiste ist so stark, dass die Gläser auch während der Fahrt nicht verrutschen oder herunterfallen. Die mitgelieferten schwarzen Untersetzer (Metall Nano Gel Pads) sind hingegen nicht so stark von der Magnetwirkung, damit man beim Anheben des Glases nicht die Hälfte verschüttet, weil man es nicht abgelöst bekommt. Dafür lassen sich die Nano Gel Pads an beliebiger Stelle positionieren und wieder ablösen. Großes Lob an die Entwickler von silwy® – die feine Austarierung ist perfekt! Die Henkeltasse ist aus „bruchsicherem und kratzfestem High Tech-Kunststoff“ und ist dank des Deckels perfekt als „to go“-Becher für unterwegs. Sie lässt sich zudem stapeln, sodass man sie auch platzsparend übereinander transportieren kann. Ein kurzer „Probelauf“ mit der Leiste und den Kristallgläsern zeigte dann nichts Überraschendes – im Gegenteil: die Leiste und Gläser halten, was sie versprechen. Es funktioniert – und das wirklich perfekt! Die Verpackung weist auf den sensiblen Inhalt hin Gut geschützt und verpackt Starke Magnetwirkung – sogar durch die Verpackung durch! Die Einzelteile… Weingläser, Trinkgläser, Magnetleiste und Trinkbecher „Probelauf“: Schick… …und es funktioniert! Küchenansicht vorher Die Magnetleiste mit rückseitiger Anleitung Schutzstreifen abziehen, andrücken, fertig! Ansicht mit 4 Gläsern Praktisch und schön zugleich! In einer minute fertig! Zum Anbringen braucht man eigentlich nicht viel sagen… der Untergrund sollte gut gereinigt sein (wie aber bei allen Sachen, die man „anklebt“), um die Haftung zu gewährleisten und man sollte die Leiste ca. 1h „ruhen“ lassen, so die Anleitung auf der Rückseite der Magnetleiste. Einmal die passende Stelle gefunden, braucht es nur ein wenig Druck – und schon sitzt die Leiste genau da, wo man sie platziert hat – und da bewegt sie sich auch nicht mehr weg! Man sollte daher vorher unbedingt schauen und ggf. nachmessen, damit es hinterher keine bösen Überraschungen gibt! FAZIT Ja, es ist viel Geld, das man ausgibt. Sicherlich gibt es günstigere Möglichkeiten, 2 Wein- und 2 Trinkgläser zu verstauen bzw. transportieren, aber wir sind mittlerweile echte „Fans“ der silwy®-Produkte geworden. Es sei aber an der Stelle auch nochmals angemerkt, dass wir in keinster Art und Weise vom Hersteller gesponsert wurden, sondern die Teile alle selber gekauft haben – weswegen unsere Meinung auch objektiv und nicht durch „Sponsoring“ erkauft ist. Wir sind super happy mit dieser Lösung und haben uns dadurch wieder etwas Platz in unseren Oberschränken verschafft. Da wir nur zu zweit reisen, benötigen wir keine große Anzahl an Gläsern / Tassen, wenngleich wir auch noch weitere Gläser mitführen. Trotzdem hat man die Gläser schnell im Zugriff und auch optisch macht das schon einiges her – uns gefällt‘s! 😃 produktliste: * * * * Wir haben sämtliche Artikel selbst erworben und wurden weder vom Hersteller der gezeigten Produkte, noch vom Händler / Vertreiber in irgendeiner Art und Weise gesponsert! Unsere Bewertung und Meinung ist daher nicht beeinflusst und resultiert ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen! Wir posten hier nur Sachen, hinter denen wir auch stehen und die wir guten Gewissens weiterempfehlen können. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für euch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir können damit jedoch die Server- und Hosting-Kosten finanzieren und unsere Homepage damit werbefrei halten – Vielen Dank! Beitrag teilen: Wollt ihr wissen, was wir noch so mit auf Reisen nehmen- als Grundausstattung zum Camping im Wohnmobil? Unsere Camping- und Wohnmobil-Grundausstattung – über 100 Teile in 12 Kategorien! Unsere Grundausstattung Hier gehts zu unseren Blogseiten: Berichte zu Reisen, Ausflugszielen, Camping- & Stellplätzen Reise-Blog Zubehör(-teile) und Veränderungen am Wohnmobil Customizing-Blog Tipps & Tricks, Lifehacks Lifehacks-Blog
Schlüssel immer griffbereit
Wo war noch gleich… …der Schlüssel? Damit die Schlüsselsuche endlich ein Ende hat, haben wir uns eine magnetische Hakenlösung ohne Bohren oberhalb der Eingangstür überlegt – und umgesetzt! 20.11.2022 Schlüssel immer griffbereit Der schlüsselsuche ein ende setzen… Lösungen und Möglichkeiten gibt es natürlich auch hier viele – und jeder hat andere Ansprüche an Design, Farbe und unterschiedliche räumliche Gegebenheiten im Wohnmobil. Wir stellen euch heute einmal unsere Lösung vor, mit der wir sehr zufrieden sind! Bereits nach den ersten beiden Urlauben mit unserem Wohnmobil sehnten wir uns nach einer zentralen Ablage für unsere Schlüssel, denn man hat ja nicht nur den KFZ-Schlüssel, sondern auch Haustürschlüssel, Fahrradschloss-Schlüssel und noch weitere auf Reisen dabei. Wer sich jemals mit Verstauungs- und magnetischen Zubehörlösungen beschäftigt hat, kommt irgendwann auf die Artikel der Marke silwy®, einem StartUp Unternehmen aus dem Bayerischen Wald, die hierfür (v.a. im Geschirrbereich) magnetische Lösungen bieten. Auch auf den großen Messen (Caravan Salon,…) und bei diversen Campingzubehörmärkten und -versendern sind die Artikel der Marke zu finden. Wir haben uns für unsere Bedürfnisse für die „Nano Gel Pads“ in schwarz mit 5cm Durchmesser entschieden. Diese kamen innerhalb kürzester Zeit per Warensendung bei uns an – TOP! Der Vorteil der Pads (wie bei vielen Artikeln von silwy® …) ist, dass diese rückstandslos ablösbar und wo anders positionierbar sind – so konnten wir uns das Bohren und Verschrauben von Haken sparen! Schnelle Lieferung per Warenpost Der Inhalt… So sehen die Nano Gel Pads aus Starke Neodym-Haken 4 Stück zusammengeschraubt Die Gel Pads positioniert Und die Haken angebracht Hält die Schlüssel perfekt! …und sieht gut aus! Über der Wohnraumtür immer griffbereit! Kleiner Test im Bad: auch ein Handtuch würde halten! MAGNETPAD + MAGNETHAKEN = FERTIG! Da uns die Haken bei silwy® optisch nicht so wirklich gefallen, haben wir uns für Magnethaken eines anderen Herstellers entschieden, die einen starken Neodym-Magneten auf der Rückseite aufweisen. Dieser ist so stark, dass er einen Schlüsselbund problemlos in Verbindung mit dem Magnetpad hält (unter „besten Bedingungen horizontal: 15kg, vertikal: 45kg – jedoch nicht mit den eher „schwachen“ Nano Gel Pads 😉 )! Zur Anbringung und Positionierung brauche ich glaube ich nicht viele Worte verlieben…. Hier kann man eigentlich nichts falsch machen – und wenn doch: die Pads sind ja abnehmbar und können leicht neu angebracht werden! Die Haftung der Pads ist überragend – und das OHNE Kleber – kaum zu glauben! Ein kleiner Test im Bad zeigte, dass die Kombination aus Nano Gel Pad und Haken auch ein „normal großes“ Handtuch (trocken) hält. Hier würden wir für den langfristigen Einsatz allerdings zu einer Magnetleiste (oder ähnlichem) mit stärkerer magnetischer Wirkung greifen. FAZIT Für meinen Geschmack dürfte die Magnetwirkung der Nano Gel Pads gerne noch etwas stärker sein, wobei mir natürlich bewusst ist, dass die Gel Pads für unsere Zwecke ja etwas „zweckentfremdet“ wurden. Darüber hinaus ist die Bestimmung der Pads ja nicht unbedingt die permanente Haftung von magnetischem Zubehör, sondern die beliebig häufige Neupositionierung bzw. das perfekt ausbalancierte Verhältnis von „Haftung“ und „Ablösung“ des Magnetzubehörs – von daher: alles ok! Wir sind super happy, dass wir nun alle Schlüssel griffbereit und optisch ansprechend verstaut haben… produktliste: * * Wir haben sämtliche Artikel selbst erworben und wurden weder vom Hersteller der gezeigten Produkte, noch vom Händler / Vertreiber in irgendeiner Art und Weise gesponsert! Unsere Bewertung und Meinung ist daher nicht beeinflusst und resultiert ausschließlich auf unseren eigenen Erfahrungen! Wir posten hier nur Sachen, hinter denen wir auch stehen und die wir guten Gewissens weiterempfehlen können. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für euch keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir können damit jedoch die Server- und Hosting-Kosten finanzieren und unsere Homepage damit werbefrei halten – Vielen Dank! Beitrag teilen: Wollt ihr wissen, was wir noch so mit auf Reisen nehmen- als Grundausstattung zum Camping im Wohnmobil? Unsere Camping- und Wohnmobil-Grundausstattung – über 100 Teile in 12 Kategorien! Unsere Grundausstattung Hier gehts zu unseren Blogseiten: Berichte zu Reisen, Ausflugszielen, Camping- & Stellplätzen Reise-Blog Zubehör(-teile) und Veränderungen am Wohnmobil Customizing-Blog Tipps & Tricks, Lifehacks Lifehacks-Blog
Shopping Tour, die Dritte
23.08.2022 Shopping-Tour, die Dritte Die Klappstuhl-Suche hat ein Ende… und dann doch noch eben zu Obelink wegen eines „Superschnäppchens“… Fritz Berger 58454 Witten Webseite Weiter geht die shopping-Tour… ENDLICH… haben wir „schöne“ Klappstühle bekommen – bei Fritz Berger in Witten. Nach langer Suche und einigem Probesitzen haben wir uns für das Modell „Berger Klappsessel Slimline Anthrazit“ entschieden. Irgendwie sagten uns die Stühle der „Platzhirsche“ Westfield und Crespo nicht so zu bzw. wollen wir keine Stühle mit einem offenporigen Stoffbezug. Ein weiterer Pluspunkt für diese Stühle war, dass es dazu passende Beinauflagen gab, die wir natürlich auch gleich mitgenommen haben. …und noch ein paar Kleinigkeiten… Ebenfalls in den Einkaufswagen fanden folgende Sachen: ein faltbarer Geschirreimer, zwei CEE Adapterkabel, ein Frischwasser-Filter(netz), Sanitärflüssigkeit und das so hoch gelobte Peggy Peg Markisen-Befestigungsset. Wir sind mal gespannt, ob die Erwartungen daran erfüllt werden! Und doch noch mal kurz zu Obelink… Weil es bei Obelink den CAMPINGAZ Gasgrill im Angebot für 89 EUR gab, sind wir nochmals schnell nach Winterswijk gefahren… Da wir einen Außengasanschluss besitzen, haben wir uns für das 30mbar-Modell entschieden*. Nach einer Portion Kibbeling mit Pommes im hauseigenen Restaurant nahmen wir noch eine Teleskop-Waschbürste, einen faltbaren Korb sowie 2 CEE-Kabel mit: Einmal ein 20 Meter 2,5mm² rechtwinkliges CEE Verlängerungskabel mit einem zusätzlichen integrierten 230V Ausgang und noch ein 10m CEE 2.5 mm² Verlängerungskabel (für alle Fälle…). Jetzt ist unsere „Grundausstattungsliste“ Gott-sei-Dank schon ganz schön abgearbeitet 🙂 _______________________________________ *Nachtrag: Leider stellte sich im Nachhinein heraus, dass der Gasanschluss doch nicht ganz passend war und wir einen Gasschlauch mit Schnellkupplung nicht anschließen konnten – daher mussten (bzw. „konnten“…) wir den Grill noch nach einem Monat retournieren… Wir haben sämtliche Artikel selbst erworben und wurden weder vom Hersteller der gezeigten Produkte, noch vom Händler / Vertreiber gesponsort! Beitrag teilen: Lasst uns gerne zu dem Beitrag einen Kommentar auf Instagram oder Facebook da: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von CampingAuszeit (@campingauszeit)
Shopping Tour, die Zweite
20.08.2022 Shopping-Tour, die Zweite! Heute waren wir für diverse „Kleinigkeiten“ im schwedischen Möbelhaus und im Anschluss noch eben im Gartencenter… IKEA 59174 Kamen Webseite Dehner 59174 Kamen Webseite Dieses Mal im „richtigen“ IKEA Ja, es kommt doch so einiges an Dingen für eine Erstausstattung zusammen – auch Dinge, die man beispielsweise nicht in einem Camping- oder Freizeitmarkt bekommt. So begaben wir uns am Samstag Nachmittag in das große schwedische Einrichtungshaus und konnte unsere „Grundausstattungsliste“ um ein paar weitere Punkte abhaken: Bettwäsche, Kopfkissen, Spannbettlaken und einiges an Küchenutensilien landeten in unserem Einkaufskorb. Da das DEHNER Garten Center direkt nebenan liegt, nutzen wir gleich die Gelegenheit und besorgten noch ein paar Wasser-Zubebörteile, wie z.B. einen Schlauch für die Frischwasserversorgung und diverse Verbinder (die man irgendwann in der ein oder anderen Form auf dem Campingplatz sicher gebrauchen kann…). Wir haben sämtliche Artikel selbst erworben und wurden weder vom Hersteller der gezeigten Produkte, noch vom Händler / Vertreiber gesponsort! Beitrag teilen: Lasst uns gerne zu dem Beitrag einen Kommentar auf Instagram oder Facebook da: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von CampingAuszeit (@campingauszeit)